Neuauflage von 41101 ohne Grand
Ein neues Hotel war wieder nötig, daher ist es gut, dass es wieder eines gibt. Die Idee, es mit 3 Dekos für unterschiedliche Jahreszeiten auszustatten ist zwar nett, scheitert aber in der Praxis dran, dass die Teile dann irgendwo anders ihren Platz finden oder gar komplett verloren gehen.
Dass es unterschiedliche Zimmer gibt, die auf unterschiedlichen Höhen liegen ist eine nette Umsetzung, das machte das alte Hotel aber bereits und hatte ein wichtiges Feature mehr: Den Aufzug. Dieser ist in dieser Neuauflage komplett gestrichen worden, ebenso wie das Taxi. Es sind jetzt nur noch 4 Figuren im Set (von bisher 5) und auch weiterhin wohnt nicht Livi oben auf dem Penthouse (das die bisherige Party und Pool Area ersetzt).
Im Raum mit der Dusche, Waschbecken und Spiegel (alles auf 2x4 Noppen untergebracht) kommt ein noch engeres Gefühl auf, als bei der billigsten Jugendherberge. Die Eingangshalle ist um 50% kleiner als beim alten Hotel, der Flügel nicht mehr offen stehend (und kleiner). Zusätzlich zu dem ganzen Haufen an wegfallender Fläche sind auch die schönen hohen durchsichtigen Steine weg. An ihre Stelle treten fest eingebaute Fenster, die sich nicht öffnen lassen. Diese muss man mit kleinen Scharnierplates oben und unten dran umbauen, damit man diese hier öffnen kann. Diese sind leider im Set nicht dabei.
Warum man dieses Mal bei den Notenblättern nicht auf die alten Prints zurückgreift und stattdessen Aufkleber einsetzt (das sieht man sogar auf den Bildern dieser Webseite schon) ist mir ebenso ein Rätsel, wie die Frage warum so viel Spielfläche gestrichen wurde. Kinder können kaum in die extrem engen Räume greifen, geschweige denn sinnvoll darin spielen. Dazu kommt noch die fragwürdige Farbwahl für die Front. Hier hätte es in weiß super ausgesehen. Auch die alten Akzentfarben in Lila und Lavendel waren verträglich. Pink geht gar nicht - ich kenne leider persönlich kein Hotel, dessen Außenfassade pink ist. Und damit wir dieses Set echt noch abgewertet. Wenn ein Händler Glück hat und 60 Euro dafür bekommt, freut er sich sicher. In der Farbwahl und der durch Deko verzerrten Teilezahl wäre das Hotel in einer Größenordnung von 40-50 Euro vertretbar.
Meine Empfehlung wäre, das alte Hotel gebraucht zu suchen oder Teile zum Zusammenbau des Haupthauses + Aufzugs zu holen und auf eventuell teure Dekoration (goldene Frösche) zu verzichten. Der Spielspaß wird mit Aufzug und mehr Fläche wesentlich höher sein, als es bei dieser Jugendherberge der Fall ist.
Preislich ist das Set natürlich 30% billiger als das alte Hotel neu war, jedoch sind dafür auch 40% weniger Teile im direkten Einsatz und 34% weniger Spielfläche drin. Dazu fehlt der im Grand Hotel (41101) eingebaute Aufzug und das zugegeben etwas deplatzierte Taxi komplett.
Eine Kaufempfehlung habe ich: Selbst wenn beim alten Hotel die Sitzgruppe, das Taxi und der Gepäckwagen oder das Klavier fehlt - kauft das alte Grand Hotel gebraucht für unter 50-60 Euro.
Immer informiert